Themen: Neuer Partner in den USA - TechRiders Summit - Handbuch kommunale  Wirtschaftsförderung - Referenz Automotive - Microsoft zum 50. - Tipps für nachhaltiges Reisen
Im Browser anzeigen
vibrio Newsletter

--- Newsletter 89 der Agentur vibrio ---

  

Liebe Leserin, lieber Leser,

Michael_Kausch_vibrio_Moderation_rechts_400x400

Kununu und kein Ende. Seit 2007 gibt es die Bewertungsplattform. Sie bringt regelmäßig Arbeitgeber ins Schwitzen, in Rage und sorgt für Ratlosigkeit. Erst vor kurzem hatte ich wieder einen verzweifelten Unternehmenssprecher am Telefon. Eine aktuelle Bewertung auf Kununu sei miserabel, hundsmiserabel: "Schlecht am Arbeitgeber finde ich: Führungsstil, Sozialkompetenz, …". Vorgesetzte seien "zu allem fähig - zu nicht nutzig …" und so weiter und so weiter. Was er dagegen tun könne? Löschen? Nun, Bewertungen kann man nicht löschen. Das geht nicht. Wie man am besten damit umgeht, habe ich ausführlich im „Harvard Business Manager“ und auf unserem Blog erklärt. Auch wenn der Beitrag schon mehr als zehn Jahre alt ist, nichts daran hat sich geändert. In aller Kürze lautet der Rat: in den Dialog gehen, miteinander reden. Bei Kritik und Krise gilt immer: Erstmal tief durchatmen und dann schnell, aber kontrolliert reagieren. Dazu muss man entspannt sein. Ich wünsche Ihnen einen phantastischen Sommer, wo auch immer Sie ihn ganz entspannt verbringen. 

Ihr
Michael Kausch

Neuer vibrio Partner in den USA für Digital-Marketing 

Unser neuer Partner ist die Agentur SocialSellinator. Sie hat sich dem digitalen Marketing verschrieben. Der Gründer und CEO Jock Breitwieser und sein Team unterstützen durch Social Media Management, Blogs, digitale Werbekampagnen und vielem mehr ihre Kunden bei der Leadgenerierung und dem Vertrieb in den USA. Wir sind im Gegenzug für Kunden von SocialSellinator, die in DACH Fuß fassen möchten und dafür markt- und branchenspezifischen Content brauchen, die erste Adresse. Welche Vorteile die Kooperation für unsere Kunden hat, lesen Sie hier. (von Ruth Bachmann)

Erfolgreiche Premiere für neuen IT-Event: Der TechRiders Summit in Köln

Das zweitägige Treffen der IT-Community war als Sommerfestival angekündigt und das war's auch. Die Atmosphäre war locker und eine Art Aufbruchsstimmung lag in der Luft. Oder war es Trotz? Denn immer wieder ging es den Speakern um den Aufbau eines starken digitalen Europas, um die Emanzipation von der IT-Übermacht USA. "Europa droht die digitale Verzwergung", brachte es Dennis Kenji-Kipker auf den Punkt. Markus Pflugbeil, der ein wenig Pressarbeit für den Event leistete, war natürlich vor Ort. Ob sich der Event 2026 lohnt, lesen Sie hier. (von Markus Pflugbeil)

Das "Handbuch der kommunalen Wirtschaftsförderung" ist jetzt erschienen 

Meinen Beitrag, der in diesem 450 Seiten starken Werk enthalten ist, habe ich bereits vor einem Jahr stark verkürzt auf unserem Blog veröffentlicht. Jetzt ist das Buch beim Herder-Verlag erschienen. Die Beiträge der insgesamt 14 Autoren drehen sich um die Frage, wie sich eine Region als attraktiver Wirtschaftsstandort vermarkten kann. Vieles machen die Vermarkter bereits richtig, aber gerade im Digitalen und den Sozialen Netzwerken ist noch Luft nach oben. Weiterlesen  (von mir) 

Referenzprojekt in der Automotive-Branche: Neue Webseite für PMG 

Innerhalb kurzer Zeit durften wir den Internetauftritt der PMG Holding neu gestalten. PMG ist ein global führender Automobilzulieferer im Bereich der Pulvermetallurgie. Auf den neuen Webseiten stellt das Unternehmen seine komplette Produktpalette und seine Märkte vor. Im Design: klassisch, klar und informativ. Live und in Farbe ist die neue Internetpräsenz hier zu sehen. 

Happy Birthday Microsoft: Zum 50. gratulieren zwei Silberrücken der IT

Ja, ich hatte ein Leben vor Microsoft. Und vor allem habe ich eins danach. Aber aus Anlass des 50. Gründungsjubiläums von MS interessierte meinen langjährigen Weggefährten Christian Spanik vor allem meine Zeit bei der Software-Schmiede. Eine Stunde lang haben wir im "Digisaurier"-Kanal über Gates und Microsoft geplaudert. Aber es gibt nicht nur dieses YouTube-Video. Bill Gates hat ja vor Kurzem auch noch den ersten Band seiner Autobiografie veröffentlicht. Und auch die habe ich für Sie gelesen und ausführlich besprochen. Zum Video und zur Buchrezension geht's hier. (von mir) 

Nachhaltig Reisen: Praxistipps für die Urlaubsplanung 

Weil der Massentourismus, auch Overtourism genannt, viele Urlaubsorte in den Widerstand treibt, hat sich Ruth Bachmann ganz privat die Frage gestellt, wie und wo man eigentlich alternative Reisen findet - abseits der Whale-Watching-Kreuzfahrten und "Europa in 14 Tagen". Zu ihrer großen Überraschung hat sie sogar Online-Plattformen für nachhaltige Reisen gefunden. Ihre Recherche-Ergebnisse und Praxis-Tipps gibt's hier. (von Ruth Bachmann)

Schreiben Sie mir, wenn Sie andere Themen interessieren oder Sie Kritik loswerden möchten. Und natürlich würde ich mich sehr freuen, wenn Sie unseren Newsletter weiterempfehlen. Neue Leserinnen und Leser können unter diesem Link den vibLetter abonnieren. Vielen Dank und alles Gute.

Facebook
LinkedIn

vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH, Rundfunkplatz 2, 80335 München, Bayern, Deutschland, 0049 89 32151 70

Abmelden Einstellungen verwalten