wieviel ist Ihnen Ihre Sicherheit wert? Nein, ich meine nicht die Sicherheit Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Und ich rede auch nicht von Ihrem Fahrradhelm und dem Sicherheitsgurt in Ihrem Auto. Wieviel Geld geben Sie im Monat für die Sicherheit Ihrer privaten Computer und Smartphones aus?
Nach einer aktuellen Studie des Branchenverbands Bitkom investieren die Deutschen gerade einmal 5,10 Euro pro Monat in den Schutz ihrer privaten IT-Geräte. Ob VPN-Zugang auf dem Smartphone oder Virenscanner auf dem PC, privat sind die Menschen extrem leichtsinnig, wenn es um die Sicherheit ihrer Daten geht.
Vor der elektronischen Patientenakte haben alle Angst. Da schreien zurzeit gerne alle laut auf, dass die Bundesregierung zu wenig tut. Wenn es aber um die eigene Nase geht, dann steckt man die gerne in den Sand. Dabei vertrauen wir oft hochsensible Daten unserem Rechner oder unserem Smartphone an. Wir nutzen die Geräte zum Homebanking, zum Bezahlen beim Einkaufen und senden private Informationen und Bilder über die kleinen Zauberkästen.
Und im Zeitalter von BYOD – „bring your own device“ – werden unsere privaten Endgeräte dann auch gerne zum Einfallstor für Cyberkriminelle in die Netzwerke von Unternehmen, Behörden und Hochschulen. 5,10 Euro im Monat, das sind aktuell ein Cheeseburger und ein Rainbow Donut beim Schotten um die Ecke. Ganz schön dürftig, finden Sie nicht?
Ihr
Michael Kausch